Während vielerorts die Spieler bereits in der wohlverdienten Sommerpause verweilen, heißt es für unsere Borussia 2.0 nachsitzen!
Nachsitzen deshalb, weil man über die reguläre Saison den Klassenerhalt in der Kreisliga B nicht dingfest machen konnte, jedoch aufgrund der starken Rückrunde zumindest die Chance auf die Teilnahme an der Relegation wahren konnte.
Nachdem die DJK Eintracht ihre Reserve etwas überraschend abgemeldet hat, musste Suderwich II gegen BW Post I ein Entscheidungsspiel für die erste Relegationsrunde gegen Borussia Ahsen II bestreiten, welches die Reserve von Bezirksliga-Neuling Suderwich für sich entscheiden konnte.
Somit kommt es am morgigen Montagabend (17:00 Uhr) zum Aufeinandertreffen der beiden Reserven auf der Sportstätte von GW Erkenschwick.
Die Ausgangslage ist relativ einfach: Der Verlierer steigt direkt ab, der Gewinner qualifiziert sich für das Relegationsfinale und trifft am Freitag auf den Sieger der Partie Etus Haltern II gegen SF Maria-Veen.
Ahsen geht indes trotz der relativ deutlichen Niederlage am letzten Spieltag bei SV Horneburg (4-0) mit Rückenwind in die Partie, da die zuletzt gezeigten Leistungen der Mannschaft Selbstvertrauen verliehen haben. Darüber hinaus kann das Trainer-Trio Weber, Wunder und Harde auch wieder auf punktuelle Unterstützung seitens der ersten Mannschaft hoffen – so stoßen aller Voraussicht nach Patrick Dinnus, Lukas Blasey sowie Aurel Büchner zur Mannschaft.
Personell sieht es bis auf die eventuelle Unterstützung der oben genannten Personen eher weniger rosig aus, da viele Akteure über das Pfingstwochenende nicht zur Verfügung stehen werden, doch ist die keine neue Situation für die Borussia im Laufe der aktuellen Spielzeit.
„Wir können eigentlich ziemlich locker und befreit aufspielen. Gewinn wir, haben wir Freitag die Möglichkeit, die eigentlich schon sicheren Abstieg zu verhindern, verlieren wir, ist der Fall eingetreten, mit dem sich eigentlich schon alle innerhalb des Vereins und der Mannschaft seit Wochen beschäftigt haben, der Abstieg,“ fasst Weber die Situation trocken zusammen.
Er gibt jedoch auch zu verstehen, dass seine Mannschaft inklusive seiner Person alles für den Klassenerhalt tun will, da sich durch die Relegation eine nette Chance ergeben habe, die man schließlich auch nutzen könne.
Die Mannschaft wird aber ligaunabhängig fortbestehen, das ist die wichtigste Erkenntnis der letzten Wochen. Welches Gesicht sie am Ende des Tages bzw. zu Saisonbeginn genau haben wird, ist dabei jedoch noch unklar; einige Akteure kokettieren mit einem Abschied/Karriereende, andere wiederum haben bereits einem Wechsel Richtung Ahsen zugesagt.
Wir freuen uns auf das morgige Spiel und hoffen natürlich, dass unsere Jungs am Ende des Tages erneut nachsitzen müssen/dürfen – Wir drücken euch die Daumen!
Anstoß: 17:00 Uhr; Nußbaumweg (Sportstätte GW Erkenschwick)